Unsere Aufgabengemeinschaft
Den eigenen Entwicklungsfortschritt in den Dienst anderer Menschen stellen, der Wille, sich für die Ziele einer Aufgabengemeinschaft einzusetzen, wird bei den beteiligten Menschen auf die Dauer nur erhalten bleiben und sogar wachsen, wenn zu dem Interesse an der Aufgabenstellung auch das wechselseitige Interesse an den anderen beteiligten Menschen hinaus entwickelt wird. Dies gilt im besonderen Maße für Dienstleistungen, bei denen Menschen selbst Grund und Gegenstand der Handlungen sind.
Bereits der hohe Anteil der Arbeitszeit an der Lebenszeit macht sichtbar, in welchem Umfang die Erfahrungen im Arbeitsleben, die biografische Entwicklung und damit das Schicksal der Beteiligten, Menschen beeinflussen. Was für unsere Mitarbeitende zutrifft, gilt verstärkt für diejenigen Menschen, welche die Leistung in Haus Morgenstern suchen und entgegennehmen. Was sie in der Einrichtung und durch sie erleben, macht während der Zeit ihrer Verbindung den wesentlichen Gehalt ihrer gesamten Lebensführung aus.
Deshalb ist Haus Morgenstern nicht nur ein Organisationssystem, sondern zugleich eine soziale Verantwortungsgemeinschaft. Nicht nur der Handlungsinhalt, das „Was?“ ist bedeutsam, sondern auch das „Wer“ und das „Wie“. In Haus Morgenstern gehen die beteiligten Menschen nicht unter.